Diese Website verwendet Cookies, um mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten und um die Besucherzugriffe aufzuzeichnen. Mit „Zustimmen“ erklären Sie sich mit der Verwendung von Tracking Cookies für die Besucherstatistik einverstanden. Ihre Zustimmung (oder Ablehnung) wird in den Browsereinstellungen gespeichert. Für weitere Informationen:

Datenschutzerklärung aufrufen

Headerbild für ASN Kanal verstopft Website

  • Start
  • Notdienst - 24 Stunden
  • Unsere Qualitätsarbeit
  • Unser Reinigungsservice
  • Unsere TV Kanalinspektion
  • Unsere Pläne mit CAD
  • Unsere Top Sanierungsberatung
  • Wer wir sind
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

 

 

24 Stunden Notdienst Nummer: 01 / 869 14 50   24h NOTDIENST: 01 / 869 14 50    24 Stunden Notdienst Nummer: 01 / 869 14 50

Unser Reinigungsservice für Kanäle, Rohre und Abflüsse

Die Einsatzgebiete der Reinigung von Kanal, Rohr und Abfluss:

  • Rohr- und Kanalleitungen aller Art ab DN 30
  • Regen-, Schmutz- und Mischwasserleitungen
  • häusliche, gewerbliche und industrielle Rohr- und Kanalanlagen
  • Sammel-, Fall-, Grund- und Hauptleitungen bis zum öffentlichen Kanal
  • Druckrohrleitungen und Drainageleitungen
  • Reinigung von Schächten, Rigolen und Dachrinnen
Die elektromechanische Reinigung

Durch die elektromechanische Reinigung lassen sich Rohrleitungssysteme von Inkrustierungen, Kalkplatten, Fetten, Fremdkörpern und Wurzeleinwuchs befreien. Mit Motorkraft werden Reinigungsspiralen in unterschiedlichen Größen und Längen angetrieben. So wird der ursprüngliche Rohrdurchmesser wieder hergestellt und ärgerliche Verstopfungen können verhindert werden. 

Im Hausbereich sowie in Küche und Bad arbeiten wir mit Inversmaschinen, die Spirale läuft hier innerhalb der Maschine. Es wird nichts verschmutzt oder beschädigt!

Grundsätzlich ist für uns die Art der Verstopfung entscheidend für die Wahl der zu verwendenden Reinigungsaufsätze. Die Reinigungsspiralen für die Rohre sind je nach Rohrlänge verlängerbar und ermöglichen somit eine Reinigung von Längen über 50 Meter ohne weitere Zugänge.

Die Hochdruckspülung

Feststoffe bzw. Ablagerungen werden bei der Hochdruckspülung mittels Wasserdruck aus den Abwasserleitungen entfernt und der ursprüngliche Rohrquerschnitt wird wiederhergestellt. Bei der Hochdruckspülung wird ein Hochdruckschlauch durch einen Abwasserschacht oder direkt in die Abwasserleitung eingesetzt. Der Rückstoß, der aus der Reinigungsdüse austritt, bewirkt dass der Schlauch vorangetrieben wird. Beim Zurückziehen des Hochdruckschlauches werden Feststoffe von der Rohrwandung gelöst und aus der Rohrleitung gespült.

Diese Vorgehensweise wird so oft wiederholt, bis wir das gewünschte Reinigungsergebnis erreicht haben. Durch mehrfache Reinigungsintervalle werden Feststoffe wie Fettablagerungen, Fäkalien, Sand, Schlamm, Erde, Fremdkörper, Bauschutt oder andere Stoffe vollständig aus den Rohrleitungen gespült.